citelligent 2023 am 25. Mai 2023 auf Schloss Lenzburg
Wir laden alle Städte und Gemeinden ein, Problemstellungen einzugeben. Der Prozess der Lösungsfindung ist für Städte und Gemeinden kostenlos. Bei Fragen oder für Eingaben wenden Sie sich an: info@savisio.ch.
Hier können Sie sich für die citelligent 2023 anmelden: Anmeldung citelligent 2023
Fachreihe citelligent
«citelligent – Lösungen für die Stadt von morgen» ist eine Fachreihe, in deren Zentrum jeweils eine Fachtagung steht, die von einer Vorbereitungs- und einer Nachbereitungsphase umrahmt wird.

Vorbereitungsphase
In der Vorbereitungsphase wählt savisio (=Trägerin der Fachreihe citelligent) Problemstellungen aus und bespricht und konkretisiert diese mit der eingebenden Stadt, Gemeinde oder Region. Anschliessend sucht savisio geeignete Personen aus Forschung und Industrie und bildet Arbeitsgruppen.
Die Arbeitsgruppen erarbeiten unmittelbar und mittelbar realisierbare Lösungen für die konkretisierten Problemstellungen. Dabei suchen die Arbeitsgruppen nach neuen Lösungsansätzen und beziehen bereits bestehende oder sich in Umsetzung befindliche Lösungen in ihre Überlegungen und Entwicklungen mit ein. savisio unterstützt die Arbeitsgruppen als Projektoffice.
Fachtagung
An der Fachtagung werden die Ergebnisse präsentiert und mit dem Publikum in Workshops weiterentwickelt. Ziel sind generische Lösungen auf der Basis «Open Source». In der Nachbereitungsphase werden die Erkenntnisse aus der Fachtagung konsolidiert und Folgeaktivitäten ausgelöst.
Die Fachtagungen werden jährlich auf Schloss Lenzburg durchgeführt.
Grundsätze
Die Fachreihe citelligent verfolgt folgende drei Grundsätze:
1. Umsetzbarkeit: Es werden Lösungen entwickelt, die heute realisiert werden können. Realisierbar sind Lösungen im Verständnis der citelligent, wenn bei der Erarbeitung alle Aspekte des MTO-Modells berücksichtigt wurden.
2. Open Source: Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen sind frei verfügbar für alle Interessierten (Städte / Gemeinden, Unternehmen, Forschung, …).
3. Übertragbarkeit: Lösungen werden generisch entwickelt. Wir bauen keine Insellösungen. Die Übernahme der Lösungen durch andere Städte / Gemeinden ist ausdrücklich erwünscht.